Leider unterstützen wir Internet Explorer nicht mehr.

Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.

Der Treuhandvergleich für die Schweiz.

Finde die besten Treuhänder in deiner Nähe - mit Preisen und Bewertungen!

Unsere Top-Ratgeber

Der Lohnausweis: wichtiges Dokument für Arbeitnehmer

In der Schweiz ist der Lohnausweis für jeden Arbeitnehmer das wichtigste Dokument und enthält alle Angaben zu seinen Lohnbezügen. Der Ausweis ist auch für die Steuererklärung wichtig, um die Einkünfte prüfen zu lassen. Stellt der Arbeitgeber keinen Lohnausweis aus, kann der Steuerpflichtige das bei der Steuerbehörde melden. Sie fordert den Ausweis dann direkt beim Arbeitgeber an.

Prämienverbilligung der Krankenkasse – wer hat Anrecht darauf und wo wird sie beantragt?

Wer in der Schweiz lebt, hat mit allerlei Kosten für Steuern und Versicherungen zu kalkulieren. Eine für alle Bürger obligatorische Versicherung ist die Krankenversicherung. Die Beitragshöhe für die Krankenversicherung ist je nach Krankenkasse und Selbstbehalt unterschiedlich. Sie nimmt aber einen grossen Teil des Einkommens in Anspruch und dies, anders als die Steuerlast, unabhängig davon, wie die wirtschaftlichen Verhältnisse einer Person oder einer Familie sind. Damit sich alle Menschen die Krankenkasse leisten können, ohne in zu grosse finanzielle Bedrängnis zu kommen, gibt es die individuelle Prämienverbilligung. Nützliches darüber erfährst du hier.

Berufliche Vorsorge Schweiz – Fragen zur Absicherung für Berufstätige

In der Schweiz beruhen die Altersversorgung, die Invaliditätsversorgung und die Hinterbliebenenversorgung auf drei Säulen. Das Modell vernetzt die soziale und die private Vorsorge, sodass sich ein sinnvolles Zusammenspiel ergibt. Während die erste Säule die Existenzsicherung der Bevölkerung in den Bereichen Altersvorsorge, Hinterbliebenenleistungen und Invalidenversicherung leistet, steht die zweite Säule für die berufliche Vorsorge in der Schweiz. Sie ergänzt die Leistungen im Alter bei Invalidität und beim Tod des Versorgers. Landläufig spricht man anstelle von beruflicher Vorsorge auch von der Pensionskasse. Aber wie kommen Krankenkasse, Zusatzversicherungen, Berufsunfähigkeitsversicherung und andere Leistungen nun zusammen?

Sind Sie Treuhand?

Der Treuhandvergleich bietet Ihnen viele Vorteile

So einfach verbessern Sie Ihre Auffindbarkeit im Internet und gewinnen neue Kunden!

  • Kostenlose Online-Präsenz
  • Reichweitenstarke Vergleichsplattform
  • Einfaches Handling der optional kostenpflichtigen Elemente
  • Volle Flexibilität: Keine Mindestlaufzeit, keine Kündigungsfrist

Zahlencheck

2'100
Treuhänder
15'000
Monatliche Nutzer
1'600
Bewertungen
1'400
Buchungen pro Monat

Die neuesten Bewertungen

* Diese Texte sind automatisiert übersetzt worden.

Gut zu wissen – alles rund um Treuhand

Treuhänder, Steuerberater in der Schweiz: Treuhänder und Treuhandbüro hier im Schweizer Treuhandvergleich. Der Schweizer Treuhandvergleich gibt Auskunft über Treuhänder, Buchhalter, Steuerberater, Treuhandbüro, Wirtschaftsprüfer und Revisoren. Sie erhalten Informationen zu Steuererklärung, Steuerberatung, Domizil-Haltung, Unternehmensberatung, Gesellschaftsgründung. Finden Sie einen Treuhänder in Zürich, Bern, Basel, Luzern, Winterthur, St. Gallen, Zug, Aarau, Baden in der Schweiz. Der Schweizer Treuhandvergleich beinhaltet über 1800 Treuhänder aus der ganzen Schweiz mit Preisen und Bewertungen. Treuhänder können Ihr Treuhandbüro inserieren, indem Sie sich registrieren und dann auf "Inserat verwalten" klicken. Weitere Informationen erhalten Sie unter unter Tel. 058 274 70 14.

Kennst du schon?